Wildkräuter in den Rauhnächte mit Kräuterleicht Heike Nischik

Die zehnte Rauhnacht – 03.01.

Herzlich Willkommen zu unserem zehnten Reisetag. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.

Wie fühlst Du Dich? Hast Du Dir Notizen zu Deinen Träumen oder Impulsen der gestrigen Rauhnacht gemacht?

Wenn Du bereit bist, dann starten wir mit unserem heutigen Tagesausflug.

Los geht’s:

Die Nacht vom 03.01. auf den 04.01. ist die zehnte Rauhnacht. Sie steht symbolisch für den Oktober des neuen Jahres. 

Diese Nacht ist ebenfalls einem der heiligen drei Könige gewidmet, dem Europäer Melchior. Dieser schenkte dem Jesuskind Gold zur Geburt. Der warme goldige Glanz der Weihnachtstage hallt vielleicht auch noch in Dir nach. Heute geht es darum, die Fülle in Deinem Leben zu sehen und wertzuschätzen. Wann hast Du Dich für Deine Erfolge zuletzt gefeiert? Wie oft schaust Du auf das Positive in Deinem Leben? Welche Wünsche und Sehnsüchte hast Du? Was darf in Dein Leben einziehen und was darf gehen? Hältst Du Dich manchmal noch für „nicht gut genug“, um etwas zu bekommen oder zu erreichen? Wie empfindest Du bei Sprichwörtern wie „Bescheidenheit ist eine Tugend“ und „nur keine falsche Bescheidenheit“? Ich neige zumindest öfter dazu, mein „Licht unter den Scheffel“ zu stellen. Mir fällt es schwer, Werbung für mich selbst zu machen und von meinen Unternehmungen oder Erfolgen zu sprechen. Ich fühle mich damit noch unwohl und denke immer, „das will doch keiner hören“. Bei anderen fällt es mir dagegen super leicht, über ihre Erfolge zu sprechen oder für ihr Business zu werben und es weiterzuempfehlen. Wie ist es bei Dir? Nimm Dir gern heute die Zeit und beobachte Dich, wie Du in Gegenwart von anderen über Dich selbst sprichst. Was denkst Du von Dir selbst? Redest Du über Dich selbst genauso wertschätzend wie über Deine/n beste/n Freund/in?

Zum Räuchern empfehle ich Dir in dieser Rauhnacht Kampfer, Weihrauch, Wacholderspitzen, Sternanis. Sternanis wird gern dazu verwendet, um besonders intensiv duftende Räuchermischungen abzurunden. Es hilft dabei die Wahrnehmung zu stärken und sich für die energetischen Impulse zu öffnen. Zudem unterstützt Sternanis dabei, in seiner Mitte zu bleiben und sich zu zentrieren.

Jetzt möchte ich eine Karte für die heutige Rauhnacht ziehen. Wenn Du ein eigenes Kartenset hast, darfst Du dieses gern für Dich nutzen. Wenn nicht, kannst Du entweder den hier aufgeschriebenen Impuls verwenden oder vielleicht begegnet Dir heute oder morgen Vormittag ein Spruch, der dich im Herzen berührt. Dann nimm diesen gern für Dich an.

Ich habe die Baumkarte der Lärche gezogen: „Ich erfreue mich an meiner Einzigartigkeit und gehe meinen Weg auf meine Weise“.

Notiere Dir auch gern in dieser Nacht Deine Träume oder Impulse, die Du im Laufe des Tages für Dich wahrgenommen hast. Im nächsten Jahr kannst Du dann auf Deine Notizen zurückgreifen. Entweder am Anfang des jeweiligen Monats, um Dir die Impulse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Oder am Ende des Monats, um zu sehen, welche Eingebungen sich bewahrheitet haben.

Ich freue mich, Dich morgen Mittag wieder auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und mit Dir in die elfte Rauhnacht zu reisen. 

Ich hoffe Dir hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, würde ich mich über das Teilen meiner Webseite und/oder Dein Feedback sehr freuen. Wenn Du Fragen hast oder Dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschst, dann schreibe mir gern. Ich biete nächste Jahr auch wieder meinen Kräuterkurs für die Rauhnächte an. Wenn Du mehr über die magische Wirkung der Kräuter erfahren möchtest, dann melde Dich gern an.

Herzliche Grüße

deine Kräuterfee

Kräuterlicht Heke

Kräuterleicht Heike Nischik