Die achte Rauhnacht – 01.01.
Herzlich Willkommen zu unserem achten Reisetag. Ich wünsche Dir ein frohes und gesundes neues Jahr. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.
Wie fühlst Du Dich? Hast Du Dir Notizen zu Deinen Träumen oder Impulsen der gestrigen Rauhnacht gemacht? Bist Du gut ins neue Jahr gekommen?
Wenn Du bereit bist, dann starten wir mit unserem heutigen Tagesausflug.
Los geht’s:
Die Nacht vom 01.01. auf den 02.01. ist die achte Rauhnacht. Sie steht symbolisch für den August des neuen Jahres.
Herzlich Willkommen im neuen Jahr. Die Silvesternacht ist vorüber, das Knallen vorbei. Wie empfindest Du den Neujahrsmorgen? Die letzten Nebelschwaden des Raketenfeuers ziehen dank des stärkeren Windes schnell weiter. Die Luft ist dennoch leicht erfüllt von einer rauchigen Stimmung, die das Feuerwerk der letzten Nacht erahnen lässt. Heute ist es üblich allen Menschen, die man mag und/ oder denen man begegnet, Neujahrswünsche auszusprechen. Ein Zeichen dafür war das sogenannte Neujahrsbrot. Mancherorts ist es eine Brezel oder eine Art Bagel. Die Brezel symbolisiert das Zeichen der liegenden Acht, welche für die Unendlichkeit, die Erfüllung und auch für das Auf-und-Ab des Lebensweges steht. Auch der Bagel mit seiner ringähnlichen Form steht für die Unendlichkeit. Heute gilt es Entscheidungen für das neue Jahr treffen und sich darauf auszurichten. Vielleicht hast Du den Brief an das neue Jahr formuliert und darin bereits die ersten Gedanken aufgeschrieben, wohin die Reise in 2025 für Dich gehen darf. Schau gerne, was Dein Herz erfreut und welche Impulse Dir heute kommen. Und folge Deinem Instinkt und lebe so, wie Du Dir es für das neue Jahr wünschst.
Zum Räuchern empfehle ich Dir in dieser Rauhnacht Weihrauch, Myrrhe, Zedernholz, Beifuß. Die Zeder gilt in vielen Kulturen als ein göttlicher Baum. Sie wurde seit jeher zu Räucherzwecken und zu magischen Handlungen genutzt. Zedernholz hilft bei der Beseitigung negativer Energien und wirkt entspannend. Es harmonisiert und klärt die Energien. Es stärkt den Mut und den Willen. Zedernholz wirkt förderlich auf den Wohlstand und das Glück. Besonders empfindliche Menschen können Zedernholz verwenden, um einen zusätzlichen Schutz vor fremden Energien zu erhalten und schlechte Energien abzuwenden.
Jetzt möchte ich eine Karte für die heutige Rauhnacht ziehen. Wenn Du ein eigenes Kartenset hast, darfst Du dieses gern für Dich nutzen. Wenn nicht, kannst Du entweder den hier aufgeschriebenen Impuls verwenden oder vielleicht begegnet Dir heute oder morgen Vormittag ein Spruch, der dich im Herzen berührt. Dann nimm diesen gern für Dich an.
Ich habe die Holzkarte der Linde gezogen: „Ich nehme an, was ist. Leid wird gelindert, und Liebe fließt. Innerer Frieden kehrt ein“.
Notiere Dir auch gern in dieser Nacht Deine Träume oder Impulse, die Du im Laufe des Tages für Dich wahrgenommen hast. Im nächsten Jahr kannst Du dann auf Deine Notizen zurückgreifen. Entweder am Anfang des jeweiligen Monats, um Dir die Impulse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Oder am Ende des Monats, um zu sehen, welche Eingebungen sich bewahrheitet haben.
Ich freue mich, Dich morgen Mittag wieder auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und mit Dir in die neunte Rauhnacht zu reisen. Ich hoffe Dein erster Tag im neuen Jahr ist/war grandios.
Ich hoffe Dir hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, würde ich mich über das Teilen meiner Webseite und/oder Dein Feedback sehr freuen. Wenn Du Fragen hast oder Dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschst, dann schreibe mir gern. Ich biete nächste Jahr auch wieder meinen Kräuterkurs für die Rauhnächte an. Wenn Du mehr über die magische Wirkung der Kräuter erfahren möchtest, dann melde Dich gern an.
Herzliche Grüße
deine Kräuterfee