Die siebte Rauhnacht – 31.12.
Herzlich Willkommen zu unserem siebten Reisetag. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.
Wie fühlst Du Dich? Hast Du Dir Notizen zu Deinen Träumen oder Impulsen der gestrigen Rauhnacht gemacht? Heute feiern wir Silvester.
Wenn Du bereit bist, dann starten wir mit unserem heutigen Tagesausflug.
Los geht’s:
Die Nacht vom 31.12. auf den 01.01. ist die siebte Rauhnacht. Sie steht symbolisch für den Juli des kommenden Jahres.
Heute ist der letzte Tag des Jahres. Und vielerorts sind die letzten Vorbereitungen im Gange, das alte Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen. Jeder hat andere Vorstellungen, wie sein Silvester sein darf. Große Party oder doch lieber gemütlich und ruhig zu Hause. Zu Silvester gibt es verschiedene Rituale. Dazu gehört bei mir „Diner for One“ zu sehen und einen Pfannkuchen/Berliner essen, ebenso wie das Bleigießen, was heutzutage eher mit Wachs gemacht wird. Das Blei- oder Wachsgießen ist eine der einfachsten Formen zu Orakeln. Und gerade in der Zeit der Rauhnächte darf auch orakelt werden, um die Vorboten des neuen Jahres wahrzunehmen. Schau gern, welche Formen sich Dir heute zeigen und was Du darin interpretierst. Und wenn Du magst, tausche Dich darüber mit anderen aus. Denn manchmal kann eine Form für Dich zunächst gruselig sein. Jemand anderes sieht darin etwas ganz wundervolles.
Wenn Du magst, dann nimm Dir heute gern auch etwas Zeit, um auf das alte Jahr zurückzublicken und Dich auf Dein neues Jahr auszurichten. Dabei geht es mir weniger um Neujahrsvorsätze. Wenn Du Dir etwas für das neue Jahr vornehmen möchtest, mach das gern. Ich möchte Dir hier etwas anderes vorschlagen. Hast Du vielleicht schon mal einen Brief an das neue Jahr geschrieben? Was sind Deine Wünsche für 2025? Wofür möchtest Du im neuen Jahr dankbar sein? Worüber würdest Du Dich riesig freuen? In Form eines Briefes seine Gedanken an das neue Jahr zu formulieren hat meiner Meinung nach eine ganz eigene Qualität. Wenn Du magst, überlege gern wie Du in einem Brief angesprochen werden möchtest, welche Worte Du gerne liest und ob Du in einem Brief kleine Zeichnungen am Rand magst oder lieber nur das geschriebene Wort. Probiere es gern einmal aus. Ich wünsche Dir viel Freude beim Formulieren und Schreiben.
Zum Räuchern empfehle ich Dir in dieser Rauhnacht weißer Salbei, Kampfer, Kiefernholz, Kümmelsamen. Die keltischen Druiden meinten, Salbei könne Tote wieder zum Leben erwecken. In fast allen Kulturen wird er zu reinigenden Zwecken verräuchert. Die Raumatmosphäre und unser Geist werden bei einer Salbei-Räucherung gereinigt. Hat man einen hektischen Tag oder Ärger, dann sollte man etwas Salbei verräuchern und es dauert nicht lange, dann stellt sich Erleichterung ein.
Jetzt möchte ich eine Karte für die heutige Rauhnacht ziehen. Wenn Du ein eigenes Kartenset hast, darfst Du dieses gern für Dich nutzen. Wenn nicht, kannst Du entweder den hier aufgeschriebenen Impuls verwenden oder vielleicht begegnet Dir heute oder morgen Vormittag ein Spruch, der dich im Herzen berührt. Dann nimm diesen gern für Dich an.
Ich habe die Baumkarte der Eibe gezogen: „Ich vertraue dem ewigen Kreislauf von Sterben und Werden“.
Notiere Dir auch gern in dieser Nacht Deine Träume oder Impulse, die Du im Laufe des Tages für Dich wahrgenommen hast. Im nächsten Jahr kannst Du dann auf Deine Notizen zurückgreifen. Entweder am Anfang des jeweiligen Monats, um Dir die Impulse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Oder am Ende des Monats, um zu sehen, welche Eingebungen sich bewahrheitet haben.
Ich freue mich, Dich morgen Mittag wieder auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und mit Dir in die achte Rauhnacht zu reisen. Ich wünsche Dir einen gesegneten Jahreswechsel.
Ich hoffe Dir hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, würde ich mich über das Teilen meiner Webseite und/oder Dein Feedback sehr freuen. Wenn Du Fragen hast oder Dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschst, dann schreibe mir gern. Ich biete nächste Jahr auch wieder meinen Kräuterkurs für die Rauhnächte an. Wenn Du mehr über die magische Wirkung der Kräuter erfahren möchtest, dann melde Dich gern an.
Herzliche Grüße
deine Kräuterfee