Die fünfte Rauhnacht – 29.12.

Herzlich Willkommen zu unserem fünften Reisetag. Schön, dass Du wieder mit dabei bist.

Wie fühlst Du Dich? Hast Du Dir Notizen zu Deinen Träumen oder Impulsen der gestrigen Rauhnacht gemacht?

Wenn Du bereit bist, dann starten wir mit unserem heutigen Tagesausflug.

Los geht’s:

Die Nacht vom 29.12. auf den 30.12. ist die fünfte Rauhnacht. Sie steht symbolisch für den Mai des kommenden Jahres. 

Dieser Tag ist König David gewidmet, dem Stammvater des königlichen Geschlechts, dem Jesus laut Bibel abstammt. Vielleicht kennst Du auch die Geschichte von „David gegen Goliath“. In der biblischen Geschichte ziehen die Philister in den Kampf gegen König Saul. Die Brüder Davids dienten in der Armee der Israeliten unter König Saul. Eines Tages sollte David seinen Brüdern Brot und Getreide bringen. Auf der Suche nach ihnen gelangte er zum Kampfplatz. Ihr stärkster Kämpfer, der Riese Goliath, forderte seit 40 Tagen die Israeliten auf ihm einen Freiwilligen zum Kampf gegenüberzustellen. Wenn Goliath gewinnt, soll sich das Volk Israels ergeben. Wenn einer der Kämpfer Israels gewinnt, so würde dieser von König Saul reich beschenkt werden und dessen Tochter zur Frau erhalten. Der Hirtenjunge David fürchtete sich nicht davor und fragte König Saul, ob er gegen Goliath kämpfen dürfe. Der König war zunächst skeptisch. Doch David sagte, dass Jehova an seiner Seite sei. Und so stimmte König Saul schließlich dem Kampf zu. David holte sich vom nahegelegenen Flussbett fünf kleine flache Steine. Dann ging er auf den Kampfplatz. Der Riese Goliath machte sich über David lustig, da er noch sehr jung und unerfahren war. David nahm seine Steinschleuder und schoss auf Goliath. Er traf den Riesen an der Stirn. Dieser fiel daraufhin tot um. Die Philister erschraken, dass ihr stärkster und größter Kämpfer tot war und flohen. David wurde danach Befehlshaber der Armee Sauls und durfte die Tochter des Königs heiraten.

Mit dieser Geschichte wird gern symbolisiert, dass Schwächere auch gegen vermeintlich Stärkere eine Chance haben. Es geht darum, sich selbst zu vertrauen und zu dem zu stehen, woran man glaubt. Zudem steht König David metaphorisch als idealer, weiser Führer oder Herrscher. Der Große Wagen wurde im Mittelalter als „Davidswagen“ bezeichnet. Dank ihm konnte man die Himmelsrichtung bestimmen und so den richtigen Weg finden. Der Davidstern sollte ursprünglich vor Feuer und bösen Geistern schützen. Und König David wurde nach altem Volksglauben gebeten, das Vieh zu schützen und Glück ins Haus zu bringen.

Glück ist die Botschaft des Tages. Genieße das, was Du hast und tue Dir Gutes. Wenn Du magst, schreibe heute gern einmal auf wofür Du dankbar bist. Und worauf bist Du stolz? Manche Menschen neigen dazu, stolz auf ihre Kinder oder Partner zu sein. Das ist super. Doch wir nehmen uns selbst manchmal zu sehr zurück. Also worauf bist DU stolz? Was schätzt Du an Dir wert? Schreibe es gern auf. Wenn es Dir hilft, kannst Du gern einen Brief an Dein vergangenes Ich schreiben. Ich wünsche Dir dabei wundervolle Erkenntnisse.

Zum Räuchern empfehle ich Dir in dieser Rauhnacht Weihrauch, Rainfarn, Holunderholz. Der Rainfarn ist der Herr über die Fliegen (Muggen), Wanzen und Käfer. Solange er frisch ist, zieht er Bienen, Wespen und Fliegen an. Getrocknet vertreibt er Mücken, Flöhe, Motten und andere Insekten. Rainfarn wirkt entspannend auf Räume und aufgeladenen Situationen. Bei der energetischen Hausreinigung stärkt er das hauseigene System, schützt vor negativen Projektionen von außen, vor Krankheiten und Energie raubenden Wesen aller Art. Man nutzt ihn auch, um Löcher in der persönlichen Aura zu schließen.

Nun möchte ich wieder eine Karte für die heutige Rauhnacht ziehen. Wenn Du ein eigenes Kartenset hast, darfst Du dieses gern für Dich nutzen. Wenn nicht, kannst Du entweder den hier aufgeschriebenen Impuls verwenden oder vielleicht begegnet Dir heute oder morgen Vormittag ein Spruch, der dich im Herzen berührt. Dann nimm diesen gern für Dich an.

Heute habe ich erneut die Baumkarte der Fichte gezogen: „Aufrecht und Aufrichtig gehe ich durch mein Leben und bin integer“.

Notiere Dir auch gern in dieser Nacht Deine Träume oder Impulse, die Du im Laufe des Tages für Dich wahrgenommen hast. Im nächsten Jahr kannst Du dann auf Deine Notizen zurückgreifen. Entweder am Anfang des jeweiligen Monats, um Dir die Impulse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Oder am Ende des Monats, um zu sehen, welche Eingebungen sich bewahrheitet haben.

Ich freue mich, Dich morgen Mittag wieder auf meiner Seite begrüßen zu dürfen und mit Dir in die sechste Rauhnacht zu reisen.

Ich hoffe Dir hat dieser Beitrag gefallen. Wenn ja, würde ich mich über das Teilen meiner Webseite und/oder Dein Feedback sehr freuen. Wenn Du Fragen hast oder Dir einen Beitrag zu einem bestimmten Thema wünschst, dann schreibe mir gern. Ich biete nächste Jahr auch wieder meinen Kräuterkurs für die Rauhnächte an. Wenn Du mehr über die magische Wirkung der Kräuter erfahren möchtest, dann melde Dich gern an.

Herzliche Grüße

deine Kräuterfee

Kräuterlicht Heke

Kräuterleicht Heike Nischik