Tag der offenen Tür im Bewusstseinshof Daldorf
Emsiges Gewusel war in jedem Raum zu vernehmen. Eine Tischdecke durfte sich dem aufgeregten Prozedere seiner Besitzerin ergeben, die versuchte die letzten Fältchen herauszustreichen, um ihre Nervosität zu überspielen. Verschiedenen Flyern erging es ebenso, die von links nach rechts und wieder zurück verschoben wurden, bis sie schließlich ihren finalen Platz fanden. Die allgemeine Aufregung für diesen besonderen Tag war in jedem Raum zu spüren. Die letzten Autos, die noch zum Ausladen vor der grünen Hoftür standen, wurden weggefahren, um den Blick auf hübsche Holzbänke und Tische freizugeben, die mit farbenfrohen Blumen geschmückt waren. Die Türen zum ehemaligen Hofladen standen offen und luden die Sonne ein, mit ihren Strahlen pünktlich um 14 Uhr den ersten Tag der offenen Tür auf dem Bewusstseinshof in Daldorf am 22.09.2024 zu begrüßen.
Den Besuchenden wurde ein buntes Programm geboten. Steffi und Dirk stellten ihren Bewusstseinshof in ihrem Seminarraum vor und berichteten von ihrer Vision, wohin sich der Hof entwickeln darf. Daneben informierte Steffi auch über ihre Arbeit als Reikilehrerin und Schamanin. Mit Birgit konnten die Besuchenden in die Welt des Yoga eintauchen und auch eine Exkursion in Begleitetes Fühlen unternehmen. Farbenfrohe Gemälde zierten hier und da die Wände des alten Hofladens, die allesamt vom Marie Kathrin stammten. Sie gab einen Einblick wie Holistisches Heilen Menschen im Alltag unterstützen kann. Ein komisches Geräusch kam ab und an aus einem Nebenraum des ehemaligen Hofladens. Christiane zeigte in dem noch als „Kartoffeltanke“ genutzten Raum wie ein Multiwellenoszillator funktioniert und lud dazu ein, diesen auch gleich auszuprobieren. Mit Trommel und Gitarre forderte Ulrike alle Besuchenden auf, sich zum Heilsamen Singen auf der Kräuterwiese des Bewusstseinshofes einzufinden. Dabei genossen alle die wunderbaren wärmenden Sonnenstrahlen, die ihren fröhlichen Gesang begleiteten. Die Sitzbänke vor dem großen Hoftor luden zudem zum Verweilen ein. Und wer mochte, konnte dort ein leckeres Stück Kuchen und sein Heißgetränk genießen.
Natürlich durfte auch ich mit einer kleinen Wildkräuterexpedition auf der Kräuterwiese die Besuchenden in die Welt der Wild- und Heilpflanzen entführen. Dabei haben sich spannende Gespräche entwickelt. Manche wussten noch etwas von den Großeltern und fachsimpelten mit mir über alte Rezepte. Manche haben sich bereits ganz viel mit Wild- und Heilkräutern beschäftigt und nutzen ihr Wissen bereits im Alltag. Und für einige Besuchende war die Wild- und Heilkräuterwelt ganz neu. Dann ist es wundervoll, miterleben zu dürfen, wie sich der Blick plötzlich weitet und die vorher „nur“ grüne Wiese mit einem Mal zu einem Abenteuerspielplatz wird. Wo sich nun viele kleine und große Pflanzen aneinanderreihen und die Augen jede einzelne Pflanze wahrnehmen wollen. Ich bin absolut dankbar, dass ich viele wunderbare Menschen an diesem Tag kennenlernen und ein wenig von meinem Können zeigen durfte.
Auch habe ich darüber berichtet, wie meine Kurse auf dem Bewusstseinshof aussehen. Ich möchte Dir in meinen Workshops möglichst einfach die theoretischen Grundlagen mitgeben, die für die Zubereitung von Tinkturen, Salben und Co. nötig sind. Viel wichtiger ist mir allerdings, dass wir gemeinsam alles auch praktisch durchführen. Wir haben daher die wundervolle Möglichkeit in der Nähe der Seminarräume auf der Kräuterwiese verschiedene Pflanzen zu entdecken. Außerdem gibt es eine Gewerbeküche, die wir nutzen dürfen. Selbstverständlich darfst Du die zubereiteten Tinkturen, Salben etc. anschließend mit nach Hause nehmen. Dazu erhältst Du auch immer ein Handout inkl. der Rezepte, um ggf. später noch einmal nachlesen zu können.
Wenn Du Fragen hast oder an meinen Workshops teilnehmen möchtest, schreibe mich gern an. Die Anmeldungen zum Kurs findest du auch unter der Rubrik Termine.
Ich hoffe Dir hat dieser kleine Einblick in den ersten Tag der offenen Tür auf dem Bewusstseinshof in Daldorf gefallen.
Herzliche Grüße
deine Kräuterfee
[/av_textblock]